Blitzschutzanlagen in Hochburg-Ach für Salzburg und Oberösterreich

Sicherheit im privaten und gewerblichen Bereich

 

Die Mayr Blitzschutz plant, konstruiert und baut Blitzschutzanlagen für private und gewerbliche Kunden nach den neuesten technischen Normen. Durch diese Investition verhindern Sie Blitzunfälle und damit einhergehende kostspielige Schäden und minimieren das Risiko für Verletzungen.

UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEN BLICK:

Mayr Blitzschutz GmbH

Blitzschutzanlagenbau Mehr

Blitzschutzanlagen

Wir planen, bauen, reparieren und warten Blitzschutzanlagen für Kunden aus dem betrieblichen und privaten Bereich.

Erdungsanlagen Mehr

Erdungsanlagen

Erdungsanlagen schützen Personen vor hohen Berührungsspannungen und Gegenstände vor thermischen bzw. mechanischen Schäden.

Überprüfungen Mehr

Überprüfungen

Durch die periodische Überprüfung der Blitzschutzanlagen bleiben Sie als Kunde immer auf der sicheren Seite.

Wartung von Anlagen

Unser Wartungsangebot gilt für Kunden in ganz Österreich. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Privathausbesitzer, Krankenhausbetreiber oder Firmeninhaber sind. Wir überprüfen Ihre Blitzschutzanlage exakt nach den vorgegebenen Kriterien und bringen sie gegebenenfalls auf den neuesten Stand. Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns, um einen Termin mit uns zu vereinbaren!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.